Demokratische Beteiligung neu gedacht
FormUnity macht demokratische Entscheidungsfindung für alle zugänglich. Einfach, transparent und sicher.
Demokratische Beteiligung
3 Vorschläge | 28 Teilnehmer:innen
So funktioniert's
Formunity macht demokratische Prozesse einfach, transparent und effektiv – von der Themenfindung bis zur Ergebnisumsetzung.
Themen identifizieren
Mit Formunity lassen sich schnell und unkompliziert wichtige Themen identifizieren, die für Ihre Gemeinschaft oder Organisation relevant sind.
Diskussionen führen
Durchführung strukturierter Diskussionen mit intelligenten Moderationstools, die ein konstruktives Miteinander fördern.
Entscheidungen treffen
Abstimmungen transparent und sicher durchführen – mit verschiedenen Methoden, von einfachen Umfragen bis zu komplexen Mehrheitsabstimmungen.
Ergebnisse umsetzen
Transparente Umsetzungsverfolgung und Accountability – sehen Sie in Echtzeit, wie Entscheidungen realisiert werden.
Funktionen
Unsere demokratische Plattform bietet alle Tools, die du für deine partizipativen Prozesse brauchst
🔍 Wahrheitsfindung
Community-basierte Faktenprüfung mit einfachem Voting-System. Claims einreichen, Quellen bewerten, automatische Link-Validierung.
🗳️ Abstimmungsmethoden
Von Ja/Nein bis zu komplexen mehrstufigen Verfahren. Approval-Voting, Ranked-Choice und weitere demokratische Tools.
📊 Live-Ergebnisse
Echtzeit-Visualisierung mit aussagekräftigen Diagrammen. Datenexport für tiefere Analysen und transparente Dokumentation.
👥 Rollen & Berechtigungen
Flexible Rollenverteilung: Wer darf abstimmen, wer erstellen, wer verwalten. Individuell anpassbar für jede Community.
💬 Strukturierte Debatten
Integrierte Diskussionsforen mit Threaded-Replies. Moderationstools für konstruktive, fundierte Entscheidungsfindung.
🔐 Sichere Authentifizierung
Manipulationssichere Abstimmungen mit sicherer Verifikation. Optional 2FA und umfassende Audit-Logs für maximale Transparenz.
Werde Teil der demokratischen Bewegung
Wir suchen engagierte Menschen, die bei der Entwicklung von FormUnity mitwirken wollen. Ob du Programmierer:in, Designer:in oder einfach von demokratischer Beteiligung begeistert bist – dein Beitrag kann etwas bewirken!
So kannst du mitmachen
Open-Source Beiträge
Unser Code ist auf GitHub – hilf uns bei der Entwicklung, indem du Bugs meldest, Features vorschlägst oder Code beisteuert. Jeder Pull Request bringt uns weiter.
GitHub Repository besuchenTritt unserem Discord bei
In unserem Discord-Server diskutieren wir über neue Funktionen, teilen Ideen und koordinieren die Entwicklung. Hier findest du Gleichgesinnte und kannst direkt mit dem Team kommunizieren.
Discord Server beitretenDemokratie mitgestalten
Auch ohne technische Kenntnisse kannst du uns helfen: Teste die Plattform, gib Feedback, schlage Verbesserungen vor oder hilf beim Übersetzen der Inhalte.
Kontaktiere unsBleibe auf dem Laufenden
Woran wir gerade arbeiten:
- Responsive UI-Komponenten
- Backend-API für Abstimmungen
- Authentifizierungssystem
Unser Weg zum MVP
Wir starten jetzt mit FormUnity! Das Projekt beginnt mit dem Team-Aufbau in Q4 2025. Unser MVP soll spätestens in Q2 2026 starten - diese Roadmap zeigt unseren Weg dorthin.
Team-Aufbau
Wir bauen unser Team auf und entwickeln die ersten Prototypen. Fokus auf Kernfunktionen: Abstimmungen, Diskussionsforen und grundlegende Benutzeroberfläche.
MVP-Launch
Offizieller Start der Plattform mit allen Kernfunktionen. Verfügbar für Bürger:innen, Vereine und lokale Initiativen mit Fokus auf einfache Bedienung und Transparenz.
Erweiterte Features
Integration von Bürgerbudgets, partizipativer Planung und erweiterten Analysetools. Öffnung für größere Organisationen und Unternehmen mit maßgeschneiderten Features.
Das könnte natürlich alles schneller gehen, wenn du mit dabei bist.
Gestalte mit uns die ZukunftFeature vorschlagen
Hast du eine Idee für ein Feature? Wir freuen uns über deine Vorschläge und werden die besten umsetzen!
💡 Tipp: Je detaillierter deine Beschreibung, desto besser können wir deine Idee umsetzen!